Schilder

Schilder

Die zur Kennzeichnung unserer Objekte und Gebäude verwendeten Schilder sind ein repräsentatives Medium, das unser Unternehmensbild weiter festigt. Sie visualisieren unsere Position, unseren Unternehmensruf sowie unsere kunden- und qualitätsorientierte Arbeitsweise.

Gebäudeschilder

An den Hauptgebäuden unserer Standorte verwenden wir große Identifikationsschilder zur Wandmontage.

Auf diesen Identifikationsschildern erscheint nur unsere Bild-/Wortmarke, die Bezeichnung des Geschäftsfelds entfällt. Die Verwendung des Logos auf diese Weise ist ausschließlich für die hier beschriebenen MTU-Schilder zugelassen.

Auf großen Schildern an Hauptniederlassungen können die Logoelemente bis zu drei Meter hoch sein.

Farben und produktionstechnische Hinweise

Die Vorderseite und die Seitenwände der Logoelemente sind aus Aluminium, die Rückseite aus lichtdurchlässigem blauen Acryl. Die Vorderseite der Logoelemente ist nicht beleuchtet und in einem an das MTU dark-blue angeglichenen Farbton lackiert. Die Seitenwände sind ebenfalls nicht beleuchtet und in einem an MTU metallic-gray angeglichenen Farbton (glänzend) lackiert. Durch die Innenbeleuchtung fällt Licht durch die Rückseite der Logoelemente. Befestigungsbügel halten die gesamte Konstruktion auf Abstand zum Gebäude, so dass blaues Licht über den Rand der Logoelemente fällt und gleichzeitig auf das Gebäude zurückstrahlt.

Stelen

Das moderne, stromlinienförmige Design der Stelen steht im Einklang mit dem Bild der MTU als zukunftsorientiertem und effizientem Technologieunternehmen.

Farben und produktionstechnische Hinweise

Das Logo wird stets in einem an das MTU dark-blue und MTU blue-gray angeglichenen Zweifarbton auf einem weißen Hintergrund – eingesetzt.

In die Vorderseite des Schilds sind die Logoelemente mittels Laser eingeschnitten. Die Öffnungen werden durch zwei aufeinander liegende Acrylscheiben von der Rückseite her ausgefüllt. Die Logoelemente stehen daher flachreliefartig aus der Schildoberfläche hervor. Wird das Schild von innen beleuchtet, strahlt Licht über den Rand des klaren Acrylelements und umrahmt wirkungsvoll die Logoelemente.

Stelen groß

Große Stelen werden an oder in der Nähe von Zufahrten und Eingängen zu MTU-Betriebsgeländen positioniert.

Das Logo sollte immer wie in der Abbildung positioniert sein – im zweiten Feld von oben, das etwas größer ist.

Stelen klein

Kleine Stelen werden an oder in der Nähe von Eingängen zu MTU-Betriebsgeländen positioniert. Das Logo sollte immer wie in der Abbildung positioniert sein – im oberen Bereich der Stele.

Wegweiser

Die Beispiele zeigen optimal gestaltete MTU-Wegweiser. Bitte beachten Sie die Art und Weise, in der die Informationen aufgebaut sind und wie Text und Pfeile korrekt kombiniert werden. So entsteht ein eindeutig lesbares und hilfreiches Schild, das modern, übersichtlich und effizient ist.

Farben und Produktionstechnische Hinweise

In die Vorderseite des Schilds sind die Logoelemente mittels Laser eingeschnitten. Die Öffnungen werden durch zwei aufeinander liegende Acrylscheiben von der Rückseite her ausgefüllt. Die Logoelemente stehen daher flachreliefartig aus der Schildoberfläche hervor. Wird das Schild von innen beleuchtet, strahlt Licht über den Rand des klaren Acrylelements und umrahmt wirkungsvoll die Logoelemente.

Wegweiser - Schilderfamilie

Es sind sowohl freistehende als auch wandmontierte zweisprachige Wegweiser zulässig. Der Einsatz des Logos hängt vom jeweiligen Umfeld ab, in dem das Schild verwendet wird.