• en
    • de
  • Kontakt
  • Login/Anmeldung
MTU Corporate Design Portal
  • MTU Corporate Design Portal MTU Corporate Design Portal
  • Marke
    • Unsere Brand Core Story
    • Marke
  • Marke
    • Unsere Brand Core Story
    • Marke
  • Grundelemente
    • Logo
    • Farben
    • Typografie
    • Designelemente
    • Gestaltungsraster
    • Bild
    • Grafiken
    • Icons
  • Grundelemente
    • Logo
    • Farben
    • Typografie
    • Designelemente
    • Gestaltungsraster
    • Bild
    • Grafiken
    • Icons
  • Anwendungen
    • Anzeigen
    • AV-Medien
      • Produktion
      • Postproduktion
      • Adaption für diverse Medienkanäle
      • Archivierung
    • Broschüren
    • Geschäfts­papiere
    • PowerPoint Assistent
    • Printmedien
    • Schilder
    • Flaggen
    • Veranstaltungen
    • Werbemittel
  • Anwendungen
    • Anzeigen
    • AV-Medien
      • Produktion
      • Postproduktion
      • Adaption für diverse Medienkanäle
      • Archivierung
    • Broschüren
    • Geschäfts­papiere
    • PowerPoint Assistent
    • Printmedien
    • Schilder
    • Flaggen
    • Veranstaltungen
    • Werbemittel
  • Digitale Medien
    • Social Media Guidelines
    • Guidelines für Entwickler
    • Entwicklung von Service-Applikationen
    • Digital Branding Guidelines
  • Digitale Medien
    • Social Media Guidelines
    • Guidelines für Entwickler
    • Entwicklung von Service-Applikationen
    • Digital Branding Guidelines
  • Downloads
  • English
  • Login/Anmeldung
  • Alles dreht sich um das Logo
  • Schutzraum
  • Positionierung des Logos
  • Hierarchische Positionierung des MTU Logos und eines weiteren Logos
  • Mindestgröße
  • Logogröße in DIN-Formaten
  • Farbverwendung
  • Verwendungshinweise
  • Was nicht erlaubt ist

Logo

  • Corporate Design
  • Grundelemente
  • Logo

Alles dreht sich um das Logo

neu

Das Logo der MTU Aero Engines ist eine grafisch visualisierte Wort-Bild-Marke. Es bildet den wesentlichen Bestandteil des Corporate Designs und ist der Träger der Corporate Identity. Unser Logo ist nicht nur ein Absender. Es ist ein starkes Symbol für die Verlässlichkeit, die Innovationskraft und die weltweite Bedeutung von MTU.

Damit das Logo wiedererkennbar bleibt und seine Wirkung voll entfalten kann, gelten verbindliche Regeln für seinen Einsatz. Diese sind einfach, klar und konsistent – und bilden die Grundlage für ein einheitliches Markenbild in allen Kanälen. Überall auf der Welt, in jeder Anwendung, auf jedem Medium.

Das Logo setzt sich aus drei Elementen zusammen:

  • Der unverwechselbaren Bildmarke, diese leitet sich von einem sich drehenden Fan ab, was die Natur und Dynamik unseres Unternehmens verdeutlicht.
  • Die Kursivschrift der Wortmarke steht für das traditionsreiche Unternehmen. In der Luftfahrtbranche stehen diese drei Buchstaben, MTU, für sichere und zuverlässige Triebwerks-Hochtechnologie und –Innovation vom Feinsten.
  • Der Bezeichnung des Geschäftsfelds, wie zum Beispiel Aero Engines, MTU Power oder Maintenance.

Schutzraum

neu

Um die Lesbarkeit und die Wirkung des Logos zu sichern, ist ein Schutzraum definiert.

Der erforderliche Mindestfreiraum variiert je nach Größe des MTU-Logos. Dieser entspricht jedoch mindestens der Höhe und Größe des Buchstabens „M“ in MTU. Innerhalb dieses Schutzraums dürfen keine Textelemente, Bilder oder grafischen Linien platziert werden.

logo-schutzraum_deu_eng

Positionierung des Logos

neu

Das MTU-Logo wird in der Regel in der linken oberen oder unteren Ecke positioniert. Dabei wird es von einem „Schutzraum“ umgeben. Dieser Raum sollte stets frei von anderen Elementen wie Seitenzahlen, Text, Bildern etc. sein. In Sonderfällen (z. B. bei bestimmten Anzeigen- oder Bewegtbildformaten) kann die Platzierung angepasst werden.

Zusätzlich zum Schutzraum, der nicht befüllt werden darf, gelten auch für den sogenannten „eingeschränkten Raum“ besondere Regeln. Im „eingeschränkten Raum“ dürfen keine weiteren Logos platziert werden. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie weiter unten.

Im Sonderfall sind andere Platzierungen mit der MTU Marketingkommunikation abzustimmen (siehe unter „Hierarchische Positionierung des MTU Logos und eines weiteren Logos“).

cover_deu

Hierarchische Positionierung des MTU Logos und eines weiteren Logos

neu

Sollen zusätzlich zum MTU-Logo noch weitere Logos eingesetzt werden, wie z.B. ein internes Aktionszeichen* oder Partner- und Produktlogos, dürfen diese niemals rechts oder links davon, d.h. auf gleicher Höhe, platziert werden. Diese horizontale Ebene wird im folgenden „Eingeschränkter Raum“ genannt. Näheres dazu finden Sie unter „Positionierung des Logos“.

*Die Verwendung bzw. Erstellung eines Logos (center- oder themenbezogen) ist grundsätzlich nicht erlaubt. In Ausnahmefällen kann eine Sonderlösung in Absprache mit der Unternehmenskommunikation gefunden werden (Auszug aus der MTU-Richtlinie zum Corporate Design).

grafik-aktionszeichen-poitionierung_b

Im Positivbeispiel ordnet sich das zusätzliche Aktionszeichen dem MTU-Unternehmenslogo unter. Es tritt damit nicht in Konkurrenz und bespielt eine andere Ebene.

Im Positivbeispiel ordnet sich das zusätzliche Aktionszeichen dem MTU-Unternehmenslogo unter. Es tritt damit nicht in Konkurrenz und bespielt eine andere Ebene.

grafik-aktionszeichen-poitionierung_dt

Bei der Folie handelt es sich um ein Negativbeispiel für die Positionierung eines zusätzlichen Aktionszeichens.

Es wurde rechts neben dem MTU-Logo eingefügt, sodass die Logos gestalterisch miteinander konkurrieren. Die gestrichelte Fläche deutet den „Eingeschränkten Raum“ an, in dem kein weiteres Logo platziert werden darf.

Bei der Folie handelt es sich um ein Negativbeispiel für die Positionierung eines zusätzlichen Aktionszeichens.

Es wurde rechts neben dem MTU-Logo eingefügt, sodass die Logos gestalterisch miteinander konkurrieren. Die gestrichelte Fläche deutet den „Eingeschränkten Raum“ an, in dem kein weiteres Logo platziert werden darf.

Sonderfall Positionierung der Aktionszeichen

Es gibt ein paar Sonderfälle in der Positionierung der Aktionszeichen, die sich in der Darstellung von den grundsätzlichen Regeln unterscheiden. Diese sind in Abstimmung mit der MTU Marketingkommunikation im Einzelfall möglich.

Mindestgröße

neu

Die Mindesthöhe des Logos mit Geschäftsfeld beträgt 10 mm.

Ist bei bestimmten, kleineren Medien eine Bildmarkengröße von weniger als 10 mm erforderlich, kann das Logo ohne Geschäftsfeld mit einer Höhe bis zu 5 mm eingesetzt werden.

Wichtige Vorgaben: Das Logo ohne Geschäftsfeld darf derzeit nur im Favicon der Website eingebunden werden. Als Alternative, wenn zu wenig Platz vorhanden ist, kann auf den reinen Schriftzug „MTU Aero Engines“, „MTU Maintenance“ oder „MTU Power“ zurückgegriffen werden.

Der Einsatz des Logos ohne Geschäftsfeld ist eine Ausnahme und bedarf in jedem Fall der Freigabe durch die Unternehmenskommunikation.

Logogröße in DIN-Formaten

neu

Zur Sicherstellung eines konsistenten Erscheinungsbildes ist die Logogröße für gängige Printformate wie folgt definiert:

DIN A4-Formate

  • Titelseite: Logohöhe 28 mm
  • Rückseite: Logohöhe 20 mm

DIN Hoch-Formate

  • Titelseite: Logohöhe 20 mm
  • Rückseite: Logohöhe 15 mm

Weitere Anwendungshinweise sind im Kapitel Broschüren zu finden.

Farbverwendung

neu

Um die Wiedererkennbarkeit des MTU-Logos zu sichern, möchten wir die farblichen Einsatzmöglichkeiten – insbesondere vor unterschiedlichen Hintergründen – gezielt eingrenzen. Unser Anliegen ist es, die starke Markenwirkung des Logos zu erhalten und diese nicht durch den Einsatz zu vieler Farben beeinträchtigen.

In der untenstehenden Abbildung sehen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie ein Logo abgebildet werden kann. Es gibt drei grundsätzliche Farbgebungen, die auf unterschiedlichen Hintergründen eingesetzt werden.

Das MTU Logo darf in den folgenden Varianten eingesetzt werden:

Ein Einsatz auf farbigen Flächen ist grundsätzlich möglich, sofern der Kontrast zur optimalen Lesbarkeit ausreicht. Hier gelten die allgemeinen Kontrast- und Barrierefreiheitsvorgaben des Styleguides. Als Hauptfarbfläche wird das MTU-Darkblue empfohlen.

Die Negativvariante des Logos kommt darüber hinaus bei speziellen Druckverfahren wie z. B. Prägung oder Gravur zum Einsatz.

Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf Downloads zu diesem Inhalt zu erhalten.

Verwendungshinweise

neu
Immer absolut korrekt

Nur durch einen einheitlichen Auftritt in allen Bereichen unserer Kommunikation und gemäß unseren hohen Image-Standards kann die erfolgreiche Umsetzung der MTU-Identität gewährleistet werden.

In diesem Abschnitt zeigen wir Beispiele für die falsche Verwendung unseres Logos. Bitte stellen Sie sicher, dass dieses die einzigen Beispiele bleiben.

Das MTU-Logo darf nicht verändert oder modifiziert werden. So ist gewährleistet, dass das Logo den gewünschten Eindruck von Zuverlässigkeit einheitlich vermittelt. Eine Reproduktion sollte immer aus Originaldruckvorlagen erfolgen.

Was nicht erlaubt ist

neu

Damit das Logo stets professionell und konsistent wirkt, ist Folgendes ausdrücklich untersagt:

  • Verzerren, Drehen, Kippen
  • Verwendung in nicht definierten Farben
  • Einsatz auf unruhigen Hintergründen ohne ausreichenden Kontrast
  • Hinzufügen von Schatten, Effekten, Umrissen oder Animationen
  • Verwendung kleiner als die definierten Mindestgrößen

logo_donts_proportion

Achten Sie darauf, dass die Elemente des Logos in der korrekten Größe und im vorgegebenen Abstandverhältnis verwendet werden.

logo_donts_zu_klein

Das Logo sollte immer in einer lesbaren Größe, d. h. nicht unter der Mindestgröße, reproduziert werden.

logo_donts_kursiv

Das Logo darf nicht gekippt werden.

logo_donts_falsche_farbe

Verwenden Sie immer die vorgegebenen Logo-Farben.

logo_donts_perspektive

Stellen Sie sicher, dass das Logo aus genehmigten Originaldruckvorlagen, die nicht modifiziert oder verfremdet sind, reproduziert wird.

logo_donts_schatten

Setzen Sie keine zusätzlichen Effekte, wie z. B. Schlagschatten, beim Logo ein.

logo_donts_lesbarkeit

Verwenden Sie das Logo immer auf einem Hintergrund, der die Lesbarkeit nicht beeinträchtigt.

logo_donts_kontrast

Reproduzieren Sie das Logo auf einem ausreichend kontrastierten Hintergrund.

logo_donts_ohne

Achten Sie immer darauf, dass die drei Elemente, aus denen das Logo besteht, abgebildet werden.

Achten Sie darauf, dass die Elemente des Logos in der korrekten Größe und im vorgegebenen Abstandverhältnis verwendet werden.

Das Logo sollte immer in einer lesbaren Größe, d. h. nicht unter der Mindestgröße, reproduziert werden.

Das Logo darf nicht gekippt werden.

Verwenden Sie immer die vorgegebenen Logo-Farben.

Stellen Sie sicher, dass das Logo aus genehmigten Originaldruckvorlagen, die nicht modifiziert oder verfremdet sind, reproduziert wird.

Setzen Sie keine zusätzlichen Effekte, wie z. B. Schlagschatten, beim Logo ein.

Verwenden Sie das Logo immer auf einem Hintergrund, der die Lesbarkeit nicht beeinträchtigt.

Reproduzieren Sie das Logo auf einem ausreichend kontrastierten Hintergrund.

Achten Sie immer darauf, dass die drei Elemente, aus denen das Logo besteht, abgebildet werden.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren:

Grafiken

Typografie

Icons

  • Kontakt
  • Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
MTU Aero Engines

© 2025 MTU Aero Engines AG