Designelemente

Gestaltungsbausteine unserer Marke

Dieses Kapitel vereint alle zentralen visuellen Komponenten, die das Erscheinungsbild von MTU definieren: Logo, Farben, Typografie, Bildsprache, Grafiken, Icons und weitere Designelemente.
Sie bilden die Grundlage für ein konsistentes und hochwertiges Design über alle Medien hinweg. Klare Richtlinien und praxisnahe Beispiele unterstützen bei der sicheren Anwendung.
Ziel ist ein einheitlicher Markenauftritt, der Wiedererkennbarkeit schafft und die Werte der MTU visuell vermittelt.

Unser Keyvisual

neu

Unser Keyvisual – eine stilisierte Turbine – symbolisiert Energie und Dynamik. Als dekoratives Gestaltungselement verleiht sie unserem Auftritt Wiedererkennung und visuelle Tiefe. Es wird flexibel eingesetzt, zum Beispiel in Flächen oder zur Akzentuierung von Inhalten. Für eine konsistente Wirkung sind bestimmte Gestaltungsregeln zu beachten – etwa zur Platzierung, Skalierung und Farbverwendung.

Es gibt 2 mögliche Darstellungsformen:

  • Linien-Keyvisual
  • Flächen-Keyvisual

Farben: MTU-Primärfarben

Do's / Don'ts

Regeln zur Anwendung des Key Visuals

Darstellung

Volle Darstellung: Wenn der Fan vollständig dargestellt wird, sollte er zentriert und in einem klaren, ungestörten Bereich platziert werden.

Angepasste Darstellungen: Bei halb oder Viertel angeschnittenen Darstellungen sollte darauf geachtet werden, dass die Schnitte harmonisch und nicht willkürlich wirken.

Farben

Farbpalette: Das Key Visual wird nur in den Primärfarben verwendet, außerdem in Weiß und Schwarz.

Kontraste: Achten Sie darauf, dass der Fan in einem ausreichenden Kontrast zum Hintergrund steht, um seine Sichtbarkeit und Wirkung zu garantieren.

Platzierung

Abstände: Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen grafischen Elementen und Texten, um die Wirkung des Key Visuals zu gewährleisten.

Ausrichtung: Der Fan kann in verschiedenen Positionen (links, rechts, oben, unten) platziert werden, solange die Gesamtkomposition harmonisch bleibt.

Größe

Skalierung: Der Fan kann in unterschiedlichen Größen verwendet werden, sollte jedoch nicht kleiner als eine definierte Minimalgröße dargestellt werden, um Details und erkennbare Merkmale zu bewahren.

Integration mit anderen Elementen

Achten Sie darauf, dass der Fan in Kombination mit Texten und anderen grafischen Elementen harmoniert.

Responsive Design

Bei digitalen Anwendungen sollte der Fan auch auf verschiedenen Bildschirmgrößen und -auflösungen gut aussehen. Testen Sie die Lesbarkeit und Sichtbarkeit in verschiedenen Formaten.

Claim Passion for Engines

neu

Die MTU Wort-Bildmarke

Unsere Wort-Bildmarke bringt Claim und Key Visual in eine kraftvolle Einheit. Der Claim „Passion for Engines“ macht die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden sichtbar – ihre Motivation, mit Präzision, Innovationskraft und Zukunftsorientierung Maßstäbe zu setzen. Die stilisierte Turbine ergänzt diese Botschaft, indem sie Energie, Dynamik und Antriebskraft visualisiert. Erst im Zusammenspiel entfalten beide Komponenten ihre volle Wirkung: Sprache und Bild verschmelzen zu einem starken Ausdruck unserer Identität und verleihen unserer Marke Wiedererkennbarkeit und Tiefe.

Durch ihre klare Gestaltung ist die Wort-Bildmarke flexibel einsetzbar – ob auf Website, Social Media, Printprodukten, Präsentationen, Messegrafiken oder als animiertes Element – und sichert so einen konsistenten, wiedererkennbaren Markenauftritt über alle Formate hinweg.

Regeln zur Anwendung des Claims

Darstellung: Der Claim wird immer vollständig in den zur Verfügung gestellten Varianten verwendet. Farbanpassungen/-änderungen sind nicht erlaubt.

Kontraste: Achten Sie darauf, dass der Claim in einem ausreichenden Kontrast zum Hintergrund steht, um seine Sichtbarkeit und Wirkung zu garantieren.

Platzierung

Abstände: Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen grafischen Elementen und Texten, um die Wirkung des Key Visuals zu gewährleisten.

Kombination mit dem MTU Logo: Der Claim darf in ausreichendem Abstand neben dem MTU Logo stehen oder in einer Line mit dem MTU Logo am unteren Ende der Seite. Der Claim darf nicht größer als das MTU Logo sein.

Neues Bildakzentelement – Bildrahmung

neu

Die MTU-Berry Bildrahmung, die die Anmutung einer Klammer hat, ist ein frisches grafisches Element, das ausgewählte Bilder visuell hervorhebt. Die Klammer wird auf einer Text-Bildseite eingesetzt und wirkt wie eine offene Einrahmung.

Vorrangig gilt für die Klammer:

  • Cover: unterhalb des Bildes
  • Innenteil: rechts oder links Richtung Bund oder unterhalb des Bildes (es muss sich harmonisch ins Gesamtlayout einfügen)
    Vollflächige Bilder, die eine ganze Seite einnehmen, bleiben frei von dieser Bildrahmung.

Gestaltungsvorgaben:

  • Farbe: MTU-Berry (definierter Primärfarbton)
  • Linienstärke: Diese richtet sich an der Höhe vom Grundlinienraster aus -> 6 pt
  • Abstand zum Bildrand: bündig zur Bildkante wobei die Bildecken dann eine Rundung erhalten
  • Länge der Linie: entspricht der kompletten Bildkante auf der gewählten Seite
  • Einsatz: gezielt und sparsam, um eine klare visuelle Wirkung zu erzielen