Entwicklung von Service-Applikationen

Einleitung

Bei der Entwicklung von Service-Applikationen stehen die Bedürfnisse von drei Kommunikations-„Teilnehmern“ stets an oberster Stelle: der Absender (MTU), das Kommunikationsmittel (das Device) und der Empfänger (der User). Ziele sind im Einzelnen:

MTU als Absender:

Ein einheitliches Erscheinungsbild – nicht nur, was das Design angeht, sondern auch durch Aufbau – sowie ein prominenter Einsatz des Logos stärken den Markenauftritt der MTU.

Device als Mittel der Kommunikation:

Eine flexible Darstellung sorgt dafür, dass die Applikation auf verschiedenen Devices problemlos verwendet werden kann.

User als Empfänger:

Die Verwendung von wiederkehrenden Komponenten in immer gleicher Reihenfolge sorgt dafür, dass sich der User auch in ihm fremden Applikationen leicht zurecht findet.

Die hier beschriebenen Richtlinien helfen dabei, diese Ziele zu erreichen. Sie dienen der Ordnung, Orientierung und Wiedererkennbarkeit. Alle Regeln sollten, wo möglich, eingehalten werden.